11.065
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Dachdecker im Kreis Weimar

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Dachdecker oder einer Dachdeckerei zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Thüringen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Thüringen


Jetzt als Dachdecker auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
99423 Weimar Altstadt, Innenstadt, Nordvorstadt, Südstadt, Westvorstadt
99425 Weimar Nordvorstadt, Oberweimar, Parkvorstadt, Schönblick, Südstadt, Südweststadt, Süßenborn, Taubach, Tiefurt
99427 Weimar Industriegebiet, Industriegebiet Nord, Industriegebiet West, Nordstadt, Schöndorf, Südweststadt, Weststadt
99428 Niederzimmern Bechstedtstraß, Daasdorf a Berge, Gaberndorf, Gelmeroda, Holzdorf, Hopfgarten, Isseroda, Legefeld, Niedergrunstedt, Niederzimmern, Nohra ...
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Weimar - Wie wird man Dachdecker?

Dachdecker / Dachdeckerei

Der Beruf des Dachdecker ist sicherlich nur für schwindelfreie Bewerber geeignet. Bevor man sich für eine Ausbildung zum Dachdecker entscheidet, sollte man sich möglicherweise bei Betrieben oder der Agentur für Arbeit beraten lassen. Ein Praktikum im Vorfeld ist sicherlich auch nicht die schlechteste Idee. Die ausbildenden Unternehmen setzen ihre Anforderungsprofile für Azubis selbst fest, wobei in der Regel ein qualifizierte Hauptschulabschluss von Nöten ist. Dachdecker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Deutschland, welcher direkt bei den Betrieben, in Kombination mit einer Ausbildung in der Berufsschule, stattfindet. Diese Ausbildung benötigt drei Lehrjahre. Während der ersten beiden werden die Allgemeinen Grundlagen des Berufes vermittelt, während im dritten Lehrjahr eine Spezialisierung in eine der beiden Varianten Reetdachtechnik bzw. Dach- Wand- und Abdichtungstechnik vorgesehen ist. Hat man all diese Anforderungen erfüllt, kann man sich auf einen Beruf freuen der über den Dingen steht.